Kreative Auszeit

Ich heiße dich recht herzlich in meinem virtuellen Bastelreich willkommen. 

Kreativität bringt mich stets zur Ruhe und fordert auch hin und wieder das Selbstbewusstsein. Ich lade dich daher ein, mit mir gemeinsam ab sofort diesen Weg zu gehen. Finde Inspirationen für deine eigene Kreativität, erfahre wissenswertes von Papier, Pinsel und Co, und lass dich selbst ins tun bringen mit Anleitungen, Vorschlägen und Anwendungstipps zu Aquarell, Gouache und Basteleien jeglicher Art. 

 

Damit es auch eine kreative Auszeit vom Alltag wird, versuche ich es dir und mir so einfach wie Möglich zu halten.

 

Papierbasteleien

 

Hier siehst du eine Auswahl von mir erstellter Projekte zur Inspiration.

Alle Materialien wurden stets von mir selbst eingekauft und stammen meist von Stampin' Up!, Danipeuss, Kreativbunt oder Charlie & Paulchen

 

Hier kommt die Maus

Von außen unscheinbar und eher Langweilig, wenn man allerdings an der Lasche oben zieht, wird es dann interessanter.

"Hier kommt die Maus"

Das Papier stammt einst von Stampin' Up!, während die Maus von Dani Peuss und der Kartenauflegemechanismus von Create a Smile daherkommen. 

 

Klodeckelkarte

Klodeckelkarte

Der beschenkte wurde zwar schon 16 Jahre alt, aber etwas Humor darf es dann doch sein. Schließlich haben wir uns in diesem Alter auch ausprobiert und waren scharf auf die Dinge, die man zuvor aus gesetzlicher sowie elterlichen Sicht nicht durfte. Ich spreche von dem ersten (oder auch zweiten, dritten) Bierchen. 

Umso dankbarer bin ich dann für den Humor und für Create a Smile. Christine verwöhnt uns in ihrem Shop immer mal wieder mit solchen "Ausreißern", die es so sonst nirgends zu geben scheint. Wie eben die Klodeckelstanzen namens "Potty". 

Sobald man diese aufklappt habe ich das Innen mit verschiedenen Ministempeln dekoriert und im Innern der Karte selbst ragt aus einem Klodeckel ein Geldschein heraus.  Da diese Karte im Auftrag entstand, konnte ich es nicht fotografisch festhalten. 

 

 

Schlichte Verpackung

Man nehme einen etwas stärkeren Cardstock, bastelt daraus eine einfache Schachtel mit Deckel, packt etwas Deko nach belieben dazu und schon hat man eine schöne Verpackung für einen lieben Menschen. 

Geht schnell und wenn man erst einmal die richtigen Maße ausgerechnet hat, bekommt man ein ansehnliches Ergebnis. Es müssen auch nicht immer Stempel sein, Sticker tun es (wie man hier sieht) auch.

 

Grüße von Erdmännchen

Aus meiner Stampin' Up! Zeit entstand diese Geburtstagskarte mit den Süßen Erdmännchen aus der damaligen Sale-a-bration mit dem Namen "Von uns Allen". 

Praktisch, wenn man als Familie oder einer Clique jemandem eine Freude machen möchte. 

Das Stempel-Set gibt's leider nimmer, aber kann natürlich mit jeglichen anderen Motiven abgewandelt werden. 

B-Day Tasse

B-Day Tasse

Es muss nicht immer Mega aufwendig sein. Etwas Cardstock, einen Stempelspruch sowie ne Tasse als Stempel genügen, um sie darauf zu erbossen (Heißprägen), 

Im Beispiel ein altes Stempelset von Stampin' Up!

Dance

Wenn man jemanden mit einem USB-Stick voller Musik zum Geburtstag gratulieren möchte, dann könnte ein extra Collection-Set von Simple Stories nicht passender sein. Leider weiß ich nicht, ob es das überhaupt noch gibt. Denn diese Karte entstand vor mindestens 3-4 Jahren. Aber wir Bastler sind ja flexibel und vor allem kreativ, das lässt sich auch gut mit anderen Papieren, Stempeln und Stanzen sehr gut umsetzen. 

 

Party-Schaf

Party-Schaf

Das Party-Schaf ist auf nem Trip, zum Geburtstagskind. Mit den Stanzen von Stampin' Up! erstellt.

Explosionsbox

Mit dem Stempel von Create a smile "Gefurtztagskind" entstand von zwei Wochen diese Explosionsbox und fungierte als Gutscheinbox. 

 

Fühl dich umarmt Karte

Fühl dich umarmt

Es muss nicht immer aufwendig und kompliziert sein. Eine Basiskarte, ein Aufleger aus schönem Designpapier und ein embosster Spruch, schon kann sich eine Karte sehen lassen. 

 

Happy Birthday

Geburtstagskarte

Dies ist eine meiner ersten Karten überhaupt, entstanden aus Danipeuss-Kits aus den Jahren 20172018.

 

Geburtstagskarte Clean

Diese Karte entstand schon vor einigen Jahren mit den Produkten von Stampin' Up!. Leider heute nicht mehr erhältlich.

Musikcover

Ich selbst bin ja eine große Verfechterin der Musik. Damit habe ich im laufe der Jahrzehnte ein Familienmitglied angesteckt und wurde von dieser prompt für die Beschaffung von Songs sowie diese im Autoradio zum laufen bringen verdonnert. Dabei entstand damals dieses CD-Cover aus einem Bastel-Kit. Kann locker als Karte umfunktioniert werden. 

Hemdschachtel

Damals angefixt von der lieben Mona des YouTube-Kanals "Ohrenpost" entstand diese Box zum Vatertag. 

Musikalische Gutscheinkarte

Der Kopfhörer wurde mit der Stanze "Fensterschachtel" erstellt und mit Süßem gefüllt.

Stanzen und Papier stammten einst von Stampin' Up! ab und sind aktuell leider nicht mehr verfügbar.


Malerei

Ich liebe es zu malen, ob in einem speziellen Malbuch oder Freihand, mit Buntstiften, Aquarell, Markern und Aquarell sowie Gouache. Es gibt so viele herrliche Möglichkeiten sich darin so richtig auszutoben. Mir geht es oft so, dass ich durch das malen die Welt und insbesondere die Natur erst so richtig wahrnehmen kann. Dabei spielt es eher eine untergeordnete Rolle, dass ich mich nicht zu den besonders guten Künstlern zählen würde, geschweige denn mich als solche sehe. Jedoch bringt es mir Gelassenheit und lässt mein Selbstvertrauen hin und wieder ansteigen. 

 

Hier möchte ich dich gerne mitnehmen und gerade als Neuling Mut machen. Am Ende kommt es nämlich nicht auf Perfektion an, sondern auf dem Prozess während des Tuns. Lass dich Inspirieren!  

 

Tags

Tags

Im Rahmen des Frau Hölle Watercolor-Adventskalenders im Jahre 2020 entstanden diese Tags aus einer Übung des Guides. 


Sonstiges 

Wenn kreativ, dann richtig! Will heißen, dass auch so manch Gegenstand verschönert bzw. dekoriert werden will. Oder andere Techniken und Materialien wie Peddigrohr zum Körbe flechten und Plotterarbeiten (wobei diese teils auch zu Papierbasteleien zählen könnten). 

Lass dich auch hier inspirieren, viel Spaß dabei!

 

bemalte Tischstaffelei

Bemalte Tischstaffelei

Schon vor Jahren besorgte ich mir ein Tischzeichenbrett, um meinen Rücken zu schonen. Praktisch, wenn man das Teil bei Nichtgebrauch zusammenklappen und in eine Ecke gut verstauen kann. Nun war das in hellem Birkenholz. Da sowohl mein Neffe im Februar 2023 beschäftigt, ich 'ne neue Farbe wollte und noch Outdoorfarbe aus früheren Projekten über war, kombinierte ich bzw. wir gleich alles miteinander. Und herauskam eben jetzt ein Zeichenbrett in Rot, bei welchem man den Dreck (sofern vorhanden) nicht nur weniger sieht, sondern das Brett durch den anschließenden Versiegelungslack auch besser abwaschbar wurde. 

 

Bestellung verjournalt 

Vor einiger Zeit hatte ich ja erwähnt, dass ich gerne die von mir bestellten Bastelsachen meist sofort in einem Buch verewige. Dabei sind aus meiner Sicht nicht immer alle Werke dann auch vorzeigbar. Anders bei diesem hier Links. 

 

Eingedeckt mit ein paar Stempeln von Anjas Basteltraum kam zumindest eines davon zum Einsatz, und zwar die "Hüttenlandschaft".

Biber-Journaling

Biber Journaling

Winterzeit, Weihnachtszeit, Auszeit insbesondere Kreativ liebe ich den Zeitraum der letzten beide Monate im Jahr. Nicht zuletzt weil neben Weihnachten noch 4 Geburtstage zuvor stattfinden. Da kommt es dann schon mal ganz gelegen, dass man nicht nur zu irgendwelchen Zwecken kreativ werden kann. Einfach nur für mich selbst, aus Spaß an der Freude eben, das dann auch noch zur Gelassenheit beitragen kann. 

So habe ich in der vorletzten Novemberwoche 2022 eine von mir getätigte Bestellung aus dem Bibershop verjournalt. 

Das mache ich mit jeder Bestellung, die mich erreicht und kreatives beinhaltet. Doch nicht alle Journalings gefallen mir am Ende, so dass ich diese zeigen würde, aber diese hier schon. 

Art Journaling

Planer-Liebhaber werden es kennen. Egal ob Bullet Journal, Kalender, Ringsplaner, meist will man mehr und als kreativer muss Deko her.

Hier seht ihr eine Seite, welche ich vor einigen Jahren aus zu viel Platz gestaltet habe. Wie man sieht, ist das Thema Musik immer wieder präsent. 

 

Stempel, Motivpapier und ein Band können mit Wischtechniken schon was her machen :-) 

 

Musikalische Heißprägung

Zwar auch schon eine ganze Weile her, aber dennoch bis Heute ein Highlight in meiner Kreativ-Karriere. Das Embossen (Heißprägen) von Papier und anderen Utensilien wie Beispielsweise dieses Case von einem MP3-Player. 

Beim Heißprägen benötigst du ein spezielles Embossingpowder, Wasserzeichentinte sowie einen eigens dafür hergestellten Heißluftfön, auch bekannt als Heattool oder Embossingfön. Nicht zu verwechseln mit einem Handelsüblichen Haarfön, denn dieser pustet Luft, welche beim Prägen hinderlich wäre. Außerdem muss eine gewisse Hitze erreicht werden, die das Pulver zum schmelzen bringen kann, das ein Haarföner wohl kaum zustande bringt. 

Beim prägen auf Papier und Cardstock benötigst du noch zusätzlich Babypuder oder ein speziell hergestellter Embossingbudy und wie sie alle heißen. Dies nimmt die Statik und Fettflecken vom Papier, welche leicht durch unsere Finger erzeugt wird. Andernfalls hält das Pulver überall dort, wo es nicht sein sollte.

Super Nerdig aber nicht zwingend notwendig könnte noch ein Pinsel zum wegwischen von Pulver an falschen stellen sein.