Mose vs. Jesus
Mose
Mose war derjenige, dem Gott im Dornbusch erschien, um ihn mit einem wichtigen und tragenden Auftrag auszustatten.
Er sollte das in Gefangenschaft geratene Israelitische Volk aus Ägypten in das Land führen, welches Gott Abraham, Isaak und Jakob (den Vorfahren) versprochen hatte. Dabei geschahen sehr viele Dinge, sowohl negative, wie z.B. der ungehorsam des Volkes oder schon zuvor als es darum ging, dem damaligen Pharao klarzumachen, dass er die Israeliten ziehen lassen sollte.
Der Auszug aus Ägypten war geprägt von den Zeichen und Wundern Gottes, aber auch davon, wie wichtig der Gehorsam und sämtliche Rituale zur Buße nötig waren. Nicht nur das Vertrauen zum Vater reichte aus, sondern es musste sehr viel selbst getan werden, um von ihm angenommen und geführt zu werden.
Mose galt zu der Zeit als einziger, der in Gottes Nähe kommen durfte und somit mit ihm als einziger wirklich in Verbindung stand. Demnach tat er "überwiegend" das was Gott gefiel und galt als Vermittler zwischen dem Volk und dem Vater. Er war ein Verwalter in Gottes Reich auf Erden.